top of page

GESCHWINDIGKEITSMESSGERÄT

Seit dem Jahr 2018 verwaltet der Everloher Förderverein e. V. ein ‚Geschwindigkeitsmess- und Anzeigegerät, das durch die Spenden von Ditterker und Everloher Bürgerinnen und Bürger angeschafft werden konnte. Damit wird den Verkehrsteilnehmenden im fließenden Verkehr ihre aktuell gefahrene Geschwindigkeit angezeigt. Es werden alle Fahrzeuge an einem Messquerschnitt hinsichtlich der Anzahl und der Geschwindigkeit gemessen und die Daten gespeichert. 

Welche Daten werden erhoben?

Die Messanlage erfasst

– Geschwindigkeit und Anzahl der ankommenden und abfahrenden Fahrzeuge

– keine Kennzeichen und keine anderen persönlichen Daten

 

Aufgrund der ermittelten Daten haben wir seit März 2021, entsprechend unserer Satzung zum Zweck unseres Vereins § 2, 1 der ‚Unfallverhütung‘ und § 2, 2 d) Förderung der Verkehrssicherheit der öffentlichen Straßen, einen Arbeitskreis Verkehr gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus Ditterke gegründet. Wer Interesse hat mitzuarbeiten, kann sich gerne an Doris Jeschonnek telefonisch wenden. 

Zieltriade: Reduktion von Geschwindigkeit, Reduktion der gesamten Fahrzeugmenge, Verbesserung des ÖPNV und der Fahrradinfrastruktur

Es soll ein Dokument erarbeitet werden, dass Vorschläge unterbreitet und Visionscharakter haben darf. Dieses soll einen Forderungskatalog umfassen, der den Mitgliedern in den Ortsräten, im Stadtrat Gehrden und in der Regionsversammlung als Arbeitsgrundlage dienen soll.

So langsam kommen wir in unserem 10 Personen umfassenden Arbeitskreis auf die Zielgerade. Am 21.09., um 20.00 Uhr, beginnen wir mit der Abschlussdiskussion zum Kfz-Verkehr auf den Hauptstraßen B65, K230 (Calenberger Blick/Harenberger Straße) und Kirchwehrener Straße. Die Veranstaltung erfolgt online. Interessierte Personen melden sich bitte bei Doris Jeschonnek.

Das darauf folgende Treffen ist für den 05. Oktober, um 20.00 Uhr, geplant. Hier wird die Abschlussdiskussion zum Fahrradverkehr und dem ÖPNV erfolgen. Auch dieses Treffen ist als Online-Meeting geplant.

bottom of page